Wie stellt man Sichtbeton richtig her?
- GLATT, MODERN UND STYLISCH: SICHTBETON IM TREND
- ZUSÄTZLICHER SCHUTZ VOR FEUCHTIGKEIT, KRATZERN O. FLECKEN
- UNSER TIPP: STILNOVO BETON – EINFACH ANZUMISCHEN
SICHTBETON LIEGT IM TREND
Glatt, modern und stylish: Sichtbeton ist der neue Liebling in der Wandgestaltung. Nicht nur in großzügigen Lofts, sondern auch für die Wände in kleineren Wohnungen, für Treppenhäuser oder die Außengestaltung eignet sich das robuste Material. Dabei kann Sichtbeton einfach selbst hergestellt werden. Was man dabei beachten sollte und wie die Wand-Gestaltung mit Sichtbeton gelingt, verraten wir hier.
Was ist eigentlich Sichtbeton?
Früher wurde Beton zum Bau von Häusern, Brücken oder Pfeilern genutzt. Grau und unansehnlich – das ist meist die Assoziation, die wir mit Beton verbinden. Sichtbeton jedoch ist zwar vom Prinzip her normaler Beton, er ist aber dafür gedacht, als Star an der Wand zu glänzen und eine rustikale und gleichzeitig glatte Oberfläche zu erzeugen, die im Fabrik-Look daherkommt. Durch die Zugabe von Effektspachtel oder durch Abschleifen, Polieren oder Strahlen erhält Sichtbeton eine einzigartige Optik.
Sichtbeton einfach herstellen
Wer keine Lust hat, mit Sand, Kies und Zement zu hantieren und dabei auf das richtige Mischverhältnis zu achten, greift am besten zu Echt-Beton auf Pulverbasis. Unser Tipp: Stilnovo Beton ist nicht nur einfach anzumischen und zu verarbeiten. Er eignet sich auch ideal zum Gestalten von Innnenflächen in Sichtbeton-Optik.
Untergrund vorbereiten
Bevor der Sichtbeton aufgetragen werden kann, sollte der Untergrund von Staub, Schmutz, Öl, Fett, Wachs und losen Teilen befreit werden. Er sollte trocken, fest, tragfähig und formstabil sein. Eine Grundierung, z.B. Stilnovo Haftgrund, sorgt dafür, dass der Sichtbeton später besser hält. Fliesenbeläge oder Natur- und Kunststeinplatten können unverdünnt damit behandelt werden. Saugende Untergründe wie Beton, Gipsputz oder Mauerwerk sollten mit Wasser verdünnt vorbehandelt werden.
Aufbringen des Sichtbetons
Sie sollten nicht mehr Material anmischen, als Sie innerhalb von 30 Minuten verarbeiten können. Bei Echt-Beton auf Pulverbasis wird der Werkstoff einfach mit Wasser vermengt und gerührt, bis eine homogene Masse entstanden ist. Danach kann der Sichtbeton mit einer Glättekelle auf den Untergrund aufgebracht werden. Durch ein kreuz und quer Abziehen verleihen Sie Ihrer Wand eine individuelle Struktur.
Nach etwa 24 Stunden ist der Sichtbeton durchgetrocknet. Wenn er in Bad oder Küche verwendet wird, kann er durch das Auftragen einer Versiegelung zusätzlich vor Feuchtigkeit, Kratzern oder Flecken geschützt werden und bleibt noch länger ein echter Hingucker.
Ähnliche Artikel
-
Raucher-
wohnung renovierenLesen: Raucher-Wie kann man eine Raucherwohnung am besten renovieren?
wohnung renovieren -
Sichtbeton richtig herstellen
Lesen: Sichtbeton richtig herstellenWie stellt man Sichtbeton richtig her?
-